Neu dabei sind unter anderen das radrevier.ruhr, die Niederbayerntour und der Fränkische WasserRadweg. Klassiker, wie der Radfernweg „Liebliches Taubertal“ und der Weser-Radweg sind ebenfalls wieder am Start. Neben Infos zu Strecke, Routenplanung und touristischen Highlights, finden Radreisende kulinarische und andere Insider-Tipps.
Alle Reisetipps aus dem Magazin, darunter 18 ADFC-Qualitätsradrouten und zwei ADFC-RadReiseRegionen, gibt es auch auf der Web-Plattform www.deutschland-per-rad.de.
Ergänzt wird das Angebot durch Informationen zu zertifizierten Bett+Bike-Unterkünften und die digitale Routenplanung.
Die vom ADFC vorgestellten Radreiseziele in ganz Deutschland sind erstmals komplett über eine Routenplaner-App navigierbar. Die Radrouten werden auf derkomoot-Plattform und in der zugehörigen App dargestellt. Radtouristen können so bequem vorab ihre Touren planen und unterwegs mit dem Smartphone navigieren.
Die Broschüre ist in den örtlichen ADFC-Geschäftsstellen und in vielen Fahrradläden kostenlos erhältlich.